Authentische Läden in Lissabon – Abseits der großen Ketten
- Lina Steinbusch
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept.
Lissabon ist nicht nur für seine Aussichtspunkte, Gassen und Straßenbahnen berühmt, sondern auch für seine einzigartigen Geschäfte. Hier findet man kleine Läden, die Geschichten erzählen – von Handwerk, Tradition und echter portugiesischer Lebensart. Wer ein besonderes Andenken oder ein Stück Portugal mit nach Hause nehmen möchte, sollte diese Adressen nicht verpassen:
Benamôr 1925 – Kosmetik aus Portugal: Seit fast 100 Jahren stellt Benamôr handgemachte Pflegeprodukte her, inspiriert von natürlichen Zutaten und der Sonne Portugals. Die farbenfrohen Tuben und nostalgischen Düfte sind ein Stück portugiesische Kosmetikgeschichte.
Sapataria do Carmo – Schuhe mit Tradition: Seit 1904 fertigt dieses kleine Geschäft im Chiado handgemachte Lederschuhe, die für ihre Qualität und zeitlose Eleganz bekannt sind. Perfekt, um echte portugiesische Schuhmacherkunst zu erleben.
Luvaria Ulisses – Handschuhkunst auf 4 Quadratmetern: Dieser winzige Laden aus den 1920er Jahren ist eine Institution. Hier werden elegante Lederhandschuhe nach Maß gefertigt – ein echtes Stück Modegeschichte in Miniaturform.
Casa Pereira da Conceição – Kaffee, Tee und Süßes: Seit 1933 versorgt dieses charmante Geschäft seine Kunden mit erlesenen Kaffees, Tees und Schokoladen. Ein Paradies für Feinschmecker mit Retro-Atmosphäre.

A Vida Portuguesa – Portugiesisches Design zum Verlieben: Hier findet man alles, was das Herz begehrt: von traditioneller Seife über sardinenbedruckte Geschirrtücher bis hin zu Keramik – alles aus kleinen portugiesischen Manufakturen.
Fábrica Sant’Anna – Handbemalte Kacheln: Seit 1741 produziert diese Werkstatt handbemalte Azulejos und Keramik, die noch heute nach alten Techniken gefertigt werden. Ideal für ein zeitloses Andenken.
Chapelaria Azevedo Rua – Hüte mit Stil: Seit 1886 werden hier Hüte und Mützen in allen Formen und Farben verkauft. Ein Ort, an dem Modegeschichte noch lebendig ist.
Conserveira de Lisboa – Die schönsten Sardinendosen der Stadt: Seit 1930 widmet sich dieser Laden den portugiesischen Sardinen – liebevoll verpackt in kunstvollen Retro-Dosen. Ein Genuss für Augen und Gaumen.
Bertrand Chiado – Die älteste Buchhandlung der Welt: Seit 1732 ist diese Buchhandlung ein Treffpunkt für Literaturfreunde. Auch wer kein Portugiesisch spricht, wird die besondere Atmosphäre lieben.
Caza das Vellas Loreto – Kerzenlicht seit 1789: Eines der ältesten Kerzengeschäfte Europas. Seit 1789 werden hier Kerzen noch von Hand gefertigt – von klassischen Kirchenkerzen bis zu kunstvollen Einzelstücken.

Joalharia do Carmo – Schmuck mit Geschichte: Seit 1924 erstrahlt dieser Juwelier im manuelinischen Stil. Im Inneren warten handgefertigte Schmuckstücke, oft inspiriert von portugiesischen Symbolen.
Tipp: Viele dieser Läden gehören zu den Lojas com História – Geschäfte mit offiziellem Kulturerbe-Status. Wer sie besucht, unterstützt nicht nur lokales Handwerk, sondern bewahrt ein Stück portugiesischer Identität. Um weitere Lojas com História zu kennen, bitte folgen Sie den Link.
Kommentare